Am 2. Augustwochenende fand der Ruhrpott Cup in Bochum statt. Michelle Bölling ging in 2 Disziplinen an den Start: im MX B mit Lukas Hagedorn und im DD B mit Inga Reko (TuB Bocholt). In der Gruppenphase starteten die Lendringser mit einem Freilos. Das erste Spiel wurde direkt ein 3-Satz Spiel welches das Paar für sich entscheiden konnte. Auch das zweite Spiel gewannen die Beiden knapp zu 19 und 26. Das darauffolgende Spiel war erneut ein 3-Satz Duell, welches Lukas und Michelle auch für sich entscheiden konnten und somit als Gruppenerste die Gruppenphase abschlossen. Im Viertelfinale folgte dann durch die 3er Gruppen das nächste Freilos und somit standen die Beiden direkt im Halbfinale. Dieses konnten sie in 2 deutlichen Sätzen gewinnen. Im Finale unterlagen die Beiden einem starken Mixed und schlossen das Turnier auf dem 2. Platz ab! Das Finale ging 21-14 und 21-11 für die Gegner aus.
Am Sonntag ging es dann direkt im Damendoppel weiter. Da es nur 5 Meldungen gab, spielte jeder gegen jeden. Das erste Spiel verloren die Beiden leider in knappen 2 Sätzen. Das zweite Spiel verloren sie leider auch gegen die späteren Turniersiegerinnen zu 21-9 und 14 Im dritten Spiel unterlagen Michelle und Inga leider auch in 2 Sätzen. Einzig das letzte Spiel konnten sie deutlich zu 21-11 und 21-13 gewinnen, sodass die Paarung das Turnier auf dem 4. Platz abschloss.
Vor zwei Wochen richtete der BC Herringen den 2. Hammer Elephant Cup in Hamm aus. Wir möchten uns an der Stelle vielmals für einen reibungslosen Turnierablauf, ein tolles Turnier und eine grandiose Turnierleitung beim BC Herringen bedanken! Gestartet ist der TuS in 4 Disziplinen:
Lukas und Michelle im Mixed B
Lukas und Louis im Herrendoppel B
Michelle und Inga (TuB Bocholt) im Damendoppel B
Wolfgang (aka Otti) und Tom im Herrendoppel C
Gestartet wurde morgens im MX B. Durch die 3er-Gruppe hatten die Beiden direkt ein Freilos. Das erste Spiel war ein 3 Satz Spiel welches die Lendringser leider im 3. Satz zu 20 verloren. Das zweite Gruppenspiel konnten Lukas und Michelle für sich entscheiden und beendeten so die Gruppenphase auf Platz 1. Im Viertelfinale fand das Pärchen nicht ins Spiel und schied dort leider mit 21-15 und 19 aus.
Louis & Lukas auf dem Center-Court
Michelle & Inga (vorne)
Otti & Tom (hinten)
Danach starteten die Herrendoppel ins Turnier. Lukas und Louis konnten in der Gruppenphase von sich überzeugen und gewannen alle Spiele in 2 Sätzen und beendeten somit die Gruppenphase auf dem 1. Platz. Im Viertelfinale reichte es leider nicht für den Sieg. Die Beiden verloren zu 17 und 12.
Otti und Tom starteten in die Gruppenphase mit einem spannenden 3 Satz Spiel, welches sie leider knapp gegen eine Paarung aus Erkenschwick verloren. Auch das zweite Spiel gab das Doppel ab. Im dritten Spiel konnten sich die Beiden allerdings den Sieg holen und gewannen in 2 Sätzen zu 15 und 20. Leider hieß das für die Lendringser hier das Turnieraus.
Im Damendoppel schieden Inga und Michelle leider auch in der Gruppenphase aus. Das erste Spiel verloren sie in 2 Sätzen gegen die späteren Turniersieger vom BC Herringen. Auch die anderen beiden Gruppenspiele mussten die Beiden leider knapp abgeben.
Am Pfingstwochenende fanden nach 4 Jahren die 32. Hagen Masters endlich wieder statt!
Der TuS Lendringsen war in den Disziplinen Mixed und Doppel vertreten. Am Samstag starteten Lukas Hagedorn und Michelle Bölling im C-Feld. Nach einer sehr souveränen Gruppenphase mit nur einem 3-Satz Spiel konnten sich die Beiden den ersten Platz in der Gruppe sichern. Im Viertelfinale trafen die Lendringser auf eine Paarung aus Münster. Den ersten Satz gewannen Lukas und Michelle zu 17. Leider waren sie dem gegnerischen Pärchen letztendlich unterlegen und verloren die darauffolgenden Sätze zu 18 und 16 und schieden so im Viertelfinale aus.
Lukas startete erneut am Sonntag mit Louis Kardell, ebenfalls im C-Feld und an 2 gesetzt. Das erste Gruppenspiel gewannen die beiden direkt in 3 Sätzen. Auch das zweite Gruppenspiel konnten Lukas und Louis sehr klar für sich entscheiden. Sie gewannen zu 10 und 15. Das 3. Gruppenspiel um den Platz als Gruppenersten konnten die Lendringser ebenfalls gewinnen. Im Viertelfinale hatten Lukas und Louis ein Freilos und standen so direkt im Halbfinale. Doch auch das Halbfinale gewannen die Beiden in zwei knappen Sätzen, sodass sie im Finale auf die an 1 gesetzte Paarung trafen. Das Finale gestaltete sich über 3 sehr spannende Sätze. Den ersten Satz konnten Lukas und Louis für sich in der Verlängerung entscheiden. Die darauffolgenden Sätze verloren sie allerdings beide zu 18, sodass Lukas und Louis einen starken 2. Platz erreichten!
Am vergangenen Wochenende fanden die Stadtmeisterschaften in Unna statt, welche vom Ski-Club Unna veranstaltet wurden. Von uns waren 6 Paarungen in zwei von drei Disziplinen vertreten.
Mixed
Am Samstag wurde sowohl Mixed als auch Einzel gespielt. Aus unserer Spielgemeinschaft spielte Mats Grafe mit Sabine Kaufmann im A-Feld. In ihrer 4-er Gruppe konnten sie leider keins der drei Spiele für sich entscheiden, jedoch hatten sie zwei drei-Satz Spiele (21-18, 16-21, 12-21 und 26-24, 20-22, 17-21). Gegen die letztendlich zweitplatzierten im A-Feld mussten sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Somit sind die Beiden leider in der Gruppenphase ausgeschieden.
Im B-Feld spielte Lukas Hagedorn mit Michelle Bölling. In ihrer 4-er Gruppe konnte die Paarung den zweiten Platz belegen, nachdem sie zwei Spiele für sich entscheiden konnten und sich im dritten geschlagen geben mussten. Somit spielten sie im Halbfinale gegen die Ersten der anderen Gruppe. Hier mussten sie das erste Mal über drei Sätze spielen, wobei sie mit 19-21, 21-12, 21-15 das Finalticket ziehen konnten. Das Finale gegen die Paarung vom SC Hörstel konnten sie mit 22-20 und 21-16 für sich entschieden und sich dadurch den Sieg im Mixed B-Feld sichern!
Lukas Hagedorn und Michelle Bölling holen den 1. Platz im Mixed B-Feld
Doppel
Am Sonntag spielten Mats Grafe mit Hendrik Krause im A-Feld. In ihrer Gruppe konnten sie sich ohne Satzverlust den ersten Tabellenplatz sichern, unter anderem gewannen sie mit 21-11, 21-10 gegen eine Paarung aus Herscheid und mit 21-14, 21-18 gegen Kwesi Simpsons und Alexander Zilch vom Iserlohner TS. Im Halbfinale spielten sie in drei spannenden Sätzen gegen eine gute Paarung von der SG Unna und konnten sich mit 15-21, 21-16, 21-19 durchsetzen. Im Finale trafen sie erneut auf die Paarung vom Iserlohner TS. Mats und Hendrik konnten sich jedoch wieder in zwei Sätzen durchsetzen und erreichten somit den ersten Platz!
Im B-Feld spielten drei Paarungen von uns. In der ersten Gruppe spielten Louis Kardell und Lukas Hagedorn. Hier erreichten sie den zweiten Platz, wobei sie sich nur gegen die Paarung vom TuS Breckerfeld/1.BC Wipperfeld mit 12-21, 21-16, 15-21 geschlagen geben mussten. In der zweiten Gruppe im B-Feld spielten Klaus Lage mit Jost Raffenberg sowie Tom Schröder mit Robin Kliemek. Klaus und Jost erreichten wie Louis und Lukas in der anderen Gruppe den zweiten Tabellenplatz. Sie mussten sich nur im ersten Gruppenspiel sehr knapp mit 22-24, 19-21 geschlagen geben. Tom und Robin spielten ihr erstes Turnier zusammen, konnten jedoch leider kein Spiel gewinnen. Nichtsdestotrotz haben sie gute Spiele gemacht und Spaß gehabt. Louis und Lukas konnten in zwei Sätzen das Halbfinale gewinnen und standen somit im Finale. Jost und Klaus mussten sich hingegen im Halbfinal in zwei Sätzen geschlagen geben, konnten sich im Spiel um Platz 3 aber für das verlorene Gruppenspiel revanchieren und gewannen mit 21-16, 21-8. Im Finale trafen Louis und Lukas erneut auf die Paarung vom TuS Breckerfeld/1.BC Wipperfeld. Jedoch mussten sie sich erneut gegen eine gut spielende Paarung geschlagen geben und erreichten letztendlich den zweiten Platz.
Hendrik Krause und Mats Grafe holen sich den 1. Platz im A-Feld
Louis Kardell und Lukas Hagedorn sichern sich den 2. Platz, Jost Raffenberg und Klaus Lage erreichen den 3. Platz im B-Feld
Die 1. Mannschaft spielte wie in den Jahren zuvor mit dem TB Leckingsen in einer Spielgemeinschaft zusammen. In der Staffel mit insgesamt sieben Mannschaften konnte sich die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz festsetzen und damit den Klassenerhalt erneut schaffen.
Die 2. Mannschaft spielte nach dem Abstieg in der vorherigen Saison in der Bezirksklasse mit insgesamt sechs Mannschaften. Mit nur einem Unentschieden und keinem verlorenen Spiel konnte sich die Mannschaft mit Abstand den ersten Tabellenplatz sichern und somit den Wiederaufstieg in die Bezirksliga klar machen!
Somit spielen beide Seniorenmannschaften nächste Saison in der Bezirksliga.
Ranglisten & Turniere
Sauerland-Cup in Herscheid
Louis Kardell & Lukas Hagedorn sichern sich den 2ten Platz im B-Feld. Lukas Hagedorn spielte außerdem mit Michelle Bölling im Mixed. Sie holten ebenfalls den 2ten Platz im B-Feld.
Im A-Feld erreichten Jost Raffenberg & Niklas Broer (GSV Fröndenberg) den 2ten Platz.
Einzelrangliste auf Bezirksebene in Herscheid
Im A-Feld spielten Lukas Hagedorn und Jost Raffenberg. Lukas erreichte den 11ten und Jost den 1ten Platz.
Doppelrangliste auf Verbandsebene in Oberhausen
Lukas Hagedorn & Louis Kardell erreichten im B-Feld den 12ten Platz.
Jost Raffenberg & Niklas Broer (GSV Fröndenberg) konnten sich den 4ten Platz sichern.
Einzelrangliste auf Verbandsebene in Hamm
Im B-Feld spielte Jost Raffenberg und erreichte den 3ten Platz.
Projekttag in Zusammenarbeit mit der Realschule Menden
Am 13.03.2023 hat Sebastian Schmale in Zusammenarbeit mit Frau Schweika von der RSM einen Projekttag für die Sportprofilkinder der fünften Klasse organisiert. Unser Jugendtrainer Sebastian wurde dabei von Tom Schröder und Jost Raffenberg unterstützt. Durch koordinative Spiele und Schlagtraining wurden die Schülerinnen und Schülern an die Badmintontechniken herangeführt und weiterhin durch das Vorführen eines Einzels noch mehr motiviert. Die Fünftklässler von den Sportlehrern Schweika/Kaspereit konnten dabei spielerisch den Badmintonsport kennenlernen und abseits des normalen Sportunterrichts in eine neue Sportart reinschnuppern.
Am 20.03.2023 fand die alljährige Jahreshauptversammlung in den Bieberstuben in Lendringsen statt. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte der Vorstandsmitglieder als auch Neuwahlen für einige Posten im Vorstand.
Bei allen anstehenden Wahlen kam es zu einer Wiederwahl. Somit besteht der Vorstand nun aus folgenden Personen:
1. Abteilungsleiter: Lukas Hagedorn
2. Abteilungsleiter: Louis Kardell
Kassenwart: Klaus Lage
Sportwart: Jost Raffenberg
Jugendwart: Sebastian Schmale
Weiter Themen waren untere anderem der Umbau der Habicht-Halle und die 50-Jahres-Feier. Die Habicht-Halle wird uns für den Zeitraum der Sanierung nicht zur Verfügung stehen. In Absprache mit der Stadt wurde noch keine ideale Lösung gefunden werden. Ebenso warten wir immer noch auf Rückmeldung von der Stadt bezüglich der Stangen und Netze aus der Habicht-Halle. Hier warten wir auf Antwort, ob und wo wir diese während der Sanierung einlagern können. Die 50-Jahres-Feier wird am 25.11.2023 stattfinden. Nähere Informationen werden wir in Kürze veröffentlichen.