Zum Hauptinhalt springen

Starke Saison der Badmintonspieler des TuS Lendringsen

Bereits Anfang des Monats konnte die 1. Jugend Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen, in dem sie sich mit einem 7:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Lüdenscheid durchsetzten und somit Ihre sehr gute Saisonleistung unterstrich. Insgesamt schlossen sie die Tabelle mit 19:1 Punkten ab.
Jost Raffenberg und David Brock behielten dabei eine saubere Weste und gaben keines Ihrer Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel ab.
Am Samstagabend ging es dann für die 1. und 2. Mannschaft ebenfalls um den Aufstieg. Beide Mannschaften hatten bereits am 3. letzten Spieltag die Chance den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen.

 

Ein Punkt zum Aufstieg fehlt noch – unentschieden reicht

Die 1. Mannschaft musste zunächst erst einmal zwei Ausfälle Ihrerseits, durch zwei Jugendspielern kompensieren, bevor es hieß zu Hause gegen die 2. Mannschaft des Soester TV anzutreten.

Die „Alt“-Spieler setzen sich wie gewohnt souverän durch, alle Spiele wurden in 2 Sätzen und zum Teil sehr deutlich gewonnen.

Auch Jost Raffenberg (U19-Spieler), der als 3. Herr eingesprungen ist, konnte sich in 3. Sätzen gegenüber einen Bezirksranglisten-Spieler durchsetzen.

Lediglich das 2. Herrendoppel und das Mixed gingen an den Gegner, so dass sich die Mannschaften mit einem 6:2 Sieg für die Spielgemeinschaft Lendringsen/ Leckingsen trennten.

Aktuelle Zwischenbilanz sieht somit wie folgt aus: 15:1 Punkte und der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft.

 

Zwei Punkte gegen den direkten Verfolger und der Aufstieg wäre perfekt

Zeitgleich zur 1. Mannschaft spielte die 2. Mannschaft in Werne wichtige Punkte aus.

Dabei ging es darum, den direkten Verfolger 2 Punkte abzunehmen und den Aufstieg direkt zu besiegeln.

Das 2. HD und das DD konnten direkt Ihre Spiele klar für sich entscheiden.

Das 1. HD holte nach zuvor verlorenen Satz, den zweiten Satz für sich, musste sich dann aber im 3. Satz geschlagen geben.

Danach spielten das 2. HE, 3. HE und das Mixed, um weitere wichtige Punkte.

Die Herreneinzel gingen klar an den TuS und das Mixed nach anfänglichen Schwierigkeiten in 3 Sätzen schlussendlich auch.

Somit war das 5. Spiel gewonnen und die zwei wichtigen Punkte eingespielt.

Der Vollständig halber, sei dennoch erwähnt, dass das DE in 3 Sätzen gewonnen wurde und das 1. HE an den Gastgeber ging.

Somit steht nun die 2. Mannschaft, ohne Punktverlust, mit 16:0 auf dem ersten Platz und darf nächste Saison in der Bezirksklasse spielen.

Neues Ziel ist nun, nach den noch zwei offenen Spieltagen, ungeschlagen aus der Saison zu gehen.
Auch neben der Ligaspielen, mit guten Ergebnissen

 

Und die guten Nachrichten reißen nicht ab.

Am Sonntag traten 5 Spieler des TuS Lendringsen an den Bezirksranglisten Spielen in Herscheid an.

Es wurde in 2 Feldern (A-Feld/ B-Feld) gespielt.

Im A-Feld ging Hendrik Krause, ohne Satzverlust, als Sieger hervor und im

B-Feld machte es Johannes Weinsheimer im nach.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen und wünschen allen schon einmal viel Spaß und gutes Gelingen in der neuen Saison.

Erfolgreiche Teilnahme am 4. Möhnetalcup

Auch im diesen Jahr hat eine Delegation der Badminton Abteilung des TuS Lendringsen e.V. an den Stadtmeisterschaften in Warstein teilgenommen.

Diesmal in den Disziplinen Dameneinzel und Herreneinzel.

In beiden Kategorien konnten sich die Mendener Spieler durchsetzen und den 4. Möhnetalcup gewinnen.

Im Dameneinzel gewann Joanna Mathia alle Ihre Einzelspiele und holte somit Ihren nächsten Titel und bestätigte Ihr Vorjahresergebnis.

Hendrik Krause beendete die Gruppenphase mit den ersten Platz.

In der anschließenden K.O. Runde setze er sich sehr souverän gegenüber seiner Konkurrenz durch und erreichte ohne Satzverlust schließlich das Finale. Dort traf er dann erneut auf Lukas Kramer, den Vorjahressieger des Turniers. Die beiden waren sich bereits aus der Gruppenphase bekannt und es versprach ein gutes Spiel zu werden.

Im ersten Satz lieferten sich die beiden ein enges Duell, dass schlussendlich Hendrik Krause für sich zu 21:18 entscheiden konnte. Den 2. Satz musste dann Lukas aufgeben, so dass dann der Sieger des Turnier im Herreneinzel A-Feld feststand.

Tobias Dröge schied in Achtelfinale und Jörn Freiherr, nach Abschluss der Gruppenphase noch auf Platz, 1, im Viertelfinale bereits aus.

Die Teilnehmer beschrieben das Turnier als eine sehr gelungene Veranstaltung. Durch die gute Organisation des Veranstalters (TuS Belecke), kam es zu relativ wenig Pausen zwischen den Spielen, so dass der Spielfluss nicht gestört wurde.

Somit ist die Vorbereitungsphase für die kommende Saison fast abgeschlossen und wir freuen uns auf die den Start der Saison 2016/2017. Erstes Spiel findet am 06.09.2016 um 19:30 Uhr in der Halle „Am Salzweg“ statt.
20160823_WarsteinDE 20160823_WarsteinHE

TuS Lendringsen Badminton-Jugend beim 1. SGU U19-Mini-Cup in Düsseldorf

Einen guten fünften Platz erreichte die Mannschaft des TuS Lendringsen bei der ersten Auflage des Mannschaftsturniers der SG Unterrath in Düsseldorf. Mit einer Fünfer-Mannschaft bestehend aus Corinna Schäfer, Hannah Knapp, David Brock, Jost Raffenberg und Lukas Hagedorn trat die Badminton-Jugend zum Mannschaftswettbewerb im Mini-Modus an. Gespielt wurde in zwei Vierer-Gruppen. Entschieden wurde über den Spielsieg nach einem Herren- und einem Damendoppel, einem Herren- und einem Dameneinzel sowie einem Mixed. Gegen Vertretungen des Rheydter TV, der SG Unterrath und einer Dortmunder Auswahl reichte es zum dritten Gruppenplatz und somit zum Spiel um Platz 5 gegen eine gemischte Wuppertaler/Düsseldorfer Vertretung. Hier konnten alle Spielerinnen und Spieler der Lendringser U17-Mannschaft punkten. Jost Raffenberg und David Brock holten in zwei Sätzen das Auftaktdoppelspiel. Hannah Knapp und Corinna Schäfer steigerten sich nach verlorenem ersten Satz und trugen den Damendoppelpunkt zum Team-Sieg bei, David Brock  gewann das Herreneinzel und Lukas Hagedorn mit Hannah Knapp gewannen das abschließende Mixed. Eine ausgeglichene Mannschaftsleistung erbrachte damit den Gewinn des fünften Platzes in einem offenem U19-Turnier.
Team_SGU-Mini-Cup

Jost Raffenberg gewinnt Ranglistenturnier Badminton in Hamm

Einen grandiosen Turniertag erwischte Jost Raffenberg, TuS Lendringsen JU17, beim ersten Ranglisten Turnier des Badminton-Verbandes Westfalen-Nord in Hamm. Nach drei lockeren Siegen in den Gruppenspielen konnte er sich im Viertelfinale gegen den Warendorfer Spieler Tizian Meier in zwei klaren Sätzen mit 21:7; 21-11 durchsetzen. Im Halbfinale kam es zum Spiel gegen den an Nummer 1 gesetzten Tammo Pahlke, TV Neheim, der in seinem Viertelfinale David Brock vom TuS Lendringsen besiegen konnte. Nach ersten Satzgewinn in der Verlängerung mit 24:22, verlor Jost Raffenberg den zweiten Satz 19:21. Der dritte Satz war dann wieder mit 21:18 erfolgreich. Auch im Finale fiel die Entscheidung erst nach drei Sätzen. Im Nachbarschaftduell mit Marc Beckmann, GSV Fröndenberg, gab es nach jeweils 21:18 und 18:21 dann ein 21:17 für Jost Raffenberg und den Sieg in der Alterklasse Jungen U17. Mit dem Gewinn des Ranglistenturniers des Badminton-Kreisverbandes Westfalen-Nord qualifiziert sich Jost Raffenberg, TuS Lendringsen JU17, für das Bezirksranglisten-Turnier im Juni.
Turniersieg_Hamm_Jost

Drei Turniersiege für Lendringser Badminton-Jugend bei Stadtmeisterschaft Lünen

Gleich über drei Turniersiege und weiteren Podestplätzen konnten die Spielerinnen und Spieler des TuS Lendringsen am Wochenende jubeln. Zum Auftakt am Samstag konnten David Brock/Jost Raffenberg ihren Turniersieg von Herne im Wettbewerb männliches U17-Doppel bestätigen und gewannen in Lünen die Altersklasse souverän. Einen überraschenden zweiten Platz belegten in diesem Wettbewerb das erstmal zusammenspielende Doppel Lukas Hagedorn/Sinan Kanat. Knapp das Podest verpassten im weiblichen U-17 Doppel Lynn Geißler/Corinna Schäfer mit dem vierten Platz.

Am Sonntag traten 8 Jugendliche des TuS Lendringsen bei den Einzelwettbewerben an. Leon Meiswinkel gewann ungeschlagen die männliche U15-Stadtmeisterschaft vor Robin Kliemek. Sinan Kanat erreichte in dieser Altersgruppe den 5. Platz. Hannah Knapp konnte mit fünf Siegen ungefährdet den Siegerpokal bei den weiblichen U15-Wettbewerb entgegennehmen. Corinna Schäfer spielte in der gemischten Gruppe weiblich U17/U19. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage erreichte sie den zweiten Platz in der Wertung U17. Nur der Spieler der PSV Gelsenkirchen-Buer verhindert ein rein Lendringser Podest in der Kategorie männlich U17. David Brock erspielte sich den zweiten Platz. Jost Raffenberg konnte sich im kleinen Finale gegen Lukas Hagedorn nach drei Sätzen im letzten Spiel der Stadtmeisterschaft Lünen durchsetzen.
TuS-Jugend-Luenen2

Jost Raffenberg und David Brock gewinnen Doppelturnier des BC Westfalia Herne

Erfolgreiche U17-Jugend der Badmintonabteilung des TuS Lendringsen.

Ihren bisher größten Erfolg im Badminton-Doppel konnten Jost Raffenberg und David Brock am Samstagabend in Herne feiern. In einem Teilnehmerfeld mit 8 Jugenddoppel der Altersklasse U17 setzten sie sich ohne Verlustsatz in den Gruppenspiele gegen die Vertretungen des BC Westfalia Herne (21-5;21-3), TB Osterfeld (21-10; 23-21) und VfB GW Mülheim (21-19;21-10) durch. Im Halbfinale spielten Jost Raffenberg und David Brock mit konstanter Präzision weiter und gewannen gegen Timon Rynaß/Daniel Schmönig vom SV Lippramsdorf 21-18/21-12.

Im Finale erwartet das Jugenddoppel die stärksten Gegner des Turniers. Jan Hoffmarck und Jan Ismer von Spvgg. Sterkrade-Nord gingen als Teilnehmer der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft als Favorit in das Endspiel. Im ersten Satz spielten sie sich schnell eine 6-1 Führung heraus. Jost Raffenberg und David Brock liessen sich aber durch den Rückstand nicht aus ihrer Konzentration bringen und konnten Punkt um Punkt aufholen, so dass es zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum Stand 14-14 kam.

Leichte Ungenauigkeiten führten wieder zum Rückstand und mit 16-20 zu vier Satzbällen gegen das Lendringser Doppel. An diesem Punkt zeigte sich wie gut sich die beiden Spieler gegenseitig motivieren konnten. Beide erlaubten sich keine Nachlässigkeit mehr und erzwangen die Verlängerung. Beim Zwischenstand 21-22 gelang ihnen erneut die Abwehr eines gegnerischen Satzballes und danach wurde die Leistung durch den Gewinn des ersten Finalsatzes mit 24-22 belohnt. Im zweiten Satz musste das Doppel aus Sterkrade erstmal den Satzverlust in Verlängerung verarbeiten. Diesmal gingen Jost Raffenberg und David Brock mit 5-1 in Führung. Aber das Doppel aus Sterkrade kämpfte sich auf 11-11 heran und konnte dann den zweiten Satz mit 21-14 gewinnen. Damit musste im dritten Satz die Entscheidung im U17-Endspiel fallen. In diesem Satz konnte das Lendringser Doppel noch einmal alle Konzentration aufbringen. Präzise Stoppbälle kurz hinter das Netz von Jost Raffenberg liessen den stärkeren Gegenspieler nicht mehr sein eigenes Spiel entfallten. David Brock konnte dann die ungenauen Rückschläge zu Punkten verwandeln. Nach 25 Minuten gewannen sie das Doppelfinale im dritten Satz mit 21-14. Entscheidend gegenüber dem Finalgegner war, dass beide Lendringser Spieler ein gleichwertiges hohes Spielniveau besitzen und dieses im Endspiel im Schlußsatz zeigen konnten.

 

Bild2

TuS Lendringsen Badminton-Jugend belegen Podestplätze beim After Season Tournament in Unna

In allen Altersklassen, in denen die Badminton-Jugend des TuS Lendringsen beim Saisonabschlußturnier des BSC Unna antrat, konnten die Spielerinnen und Spieler einen Platz auf dem Siegertreppchen erreichen.
Am Samstag eröffnete Hannah Knapp in der Mädchenaltersklasse U15 mit vier Zweisatzsiegen in den Gruppenspielen für TuS Lendringsen das Turnier. Nach glattem Sieg im Viertelfinale kam es im Halbfinale zum Aufeinandertreffen mit Michelle Bölling/BSC Lüdenscheid. Die ersten zwei umkämpften Sätze benötigten Verlängerung und gingen im Wechsel 20:22 und 22:20 aus. Erst im dritten Satz konnte sich die spätere Turniersiegerin gegen Hannah Knapp mit 21:15 durchsetzen. Im kleinen Finale konnte die Lendringser-Spielerin ihre guten Leistungen durch ein 21:10/21:12 gegen Hejdi Icking/TuS Velmede-Bestwig mit dem dritten Platz belohnen.
In der Alterklasse U17 traten Lukas Hagedorn, Jost Raffenberg und David Brock im mit 20 Meldungen größten Teilnehmerfeld einer Alterklasse an. Jost Raffenberg und David Brock erreichten als Vorrundengruppenerste jeweils das Viertelfinale. In dieser Runde konnte sich David Brock gegen Timon Rynaß/SV Lipramsdorf 21:17/21:14 durchsetzen. Gegen den Landesligaspieler und späteren Turniersieger Finn Mucha von DJK Saxonia Dortmund war am späten Samstagabend im Halbfinale für ihn kein Weiterkommen. Im Spiel um Platz 3 konnte David Brock noch einmal an die souveräne Leistung der Gruppenspiele und des Viertelfinales anknüpfen und sich über den dritten Platz gegen Andre Thörner 21:5/21:3 im überregionalen Jungeneinzelwettbewerb freuen.
Am Sonntag traten drei Jungendoppel des TuS Lendringsen im U17-Turnier an. Nick Bolle und Tom Schröder gelang bei ihrer ersten Turnierteilnahme ein Sieg in der Gruppenphase, die sie mit dem dritten Gruppenplatz abschlossen. Leon Meiswinkel und Lukas Hagedorn konnten sich in der gleichen Gruppe als Zweite durchsetzen und für die KO-Runde qualifizieren. Im Halbfinale war dann gegen das Doppel des GSV Fröndenberg Marc Wessmann/Niklas Broer kein Weiterkommen. Da Jost Raffenberg und David Brock auch ihr Halbfinale gegen das Dortmunder Landesliga-Doppel Mucha/Luong verloren, kam es im Spiel um Platz 3 zu einem vereinsinterenen Duell. Beide Doppel schenkten sich nichts und erst im dritten Satz 17:21/21:17/21:16 setzten sich Jost Raffenberg und David Brock knapp durch.
Die größte Überraschung des Turniers gelang dem U17-Mädchendoppel Lynn Geißler und Corinna Schäfer. In einer mit U19-Spielerinnen gemischten Gruppenwertung gelang den Lendringserinnen in ihrer Alterklasse mit dem zweiten Platz die beste Platzierung der Badminton-Jugend. Besonders hochzubewerten ist es, dass sie sich auch in einem umkämpften Gruppenspiel über drei Sätze 21:9/9:21/21:17 gegen die aus der höhere Altersklassen kommenden Spielerinnen Lina Rybarski/Tabitha Schulte des Gastgebers BSC Unna durchsetzen konnten. Nach konstanten Saisonleistungen in der Bezirksliga ist dies für das Doppel ein erfreulicher sportlicher Erfolg in ihrer ersten Jugendsaison.
After Season Tournament Unna_Bild 5

Jugend hält Anschluss an die Tabellenspitze und Senioren Herrendoppel holt Platz 4 beim Bezirksranglistenturnier

Durch einen ungefährdeten 6:2 Sieg in der Badminton-Bezirksliga hält die Jugendmannschaft des TuS Lendringsen mit nur einem 1 Punkt Rückstand Kontakt zur Tabellenspitze. Zu ihrem ersten Doppelsieg kamen an diesem Spieltag Tom Schröder und Nick Bolle. Sie konnten gegen das zweite Herrendoppel von Arnsberg den entscheidenden dritten Satz mit 21:19 für sich entscheiden. Im ersten Herrendoppel hatten David Brock und Jost Raffenberg in zwei Gewinnsätzen mit 21:10 und 21:6 keine Probleme. Das Damendoppel mit Corinna Schäfer und Lynn Geißler verlor den ersten Satz erst in der Verlängerung und musste sich nach dem zweiten Satz geschlagen geben. Alle drei Herreneinzel von David Brock, Lukas Hagedorn und Jost Raffenberg konnten von Lendringsen in zwei Gewinnsätzen für sich entschieden werden. Corinna Schäfer fehlte im dritten Satz das Glück und verlor diesen mit dem knappen Ergebnis von 19:21 Punkten. Das Mixed mit Lynn Geißler und Lukas Hagedorn wurde souverän in zwei Gewinnsätzen entschieden. In zwei Wochen kommt es zum Heimspiel gegen den momentanen Tabellenführer GSV Fröndenberg. In diesem letzten Heimspiel geht es auch um die Qualifikation für die Endrunde um den Badminton-Bezirkspokal der Jugend.

Am vergangenen Wochenende fand auch das Bezirksranglistenturnier bei den Senioren in Nachrodt-Wiblingwerde statt.
Hendrik Krause und Jörn Freiherr vertraten dabei den TUS Lendringsen. Sie belegten in der Gruppenphase den 2. Platz, so dass Sie noch um den 3. Gesamtplatz spielen konnten.
Gespielt wurde gegen das Herrendoppel aus Leckingsen mit Christian Steinke und David Klein. Als besonderer Umstand sei erwähnt, dass Christian auch die Senioren Mannschaften beim TUS Lendringsen trainiert.
Leider reichte der zusätzliche Ansporn nicht aus und das Spiel ging in drei Sätzen an Leckingsen mit 21:16, 19:21 und 21:15.

Bezirksranglsite2016