Jost Raffenberg gewinnt Ranglistenturnier Badminton in Hamm

Einen grandiosen Turniertag erwischte Jost Raffenberg, TuS Lendringsen JU17, beim ersten Ranglisten Turnier des Badminton-Verbandes Westfalen-Nord in Hamm. Nach drei lockeren Siegen in den Gruppenspielen konnte er sich im Viertelfinale gegen den Warendorfer Spieler Tizian Meier in zwei klaren Sätzen mit 21:7; 21-11 durchsetzen. Im Halbfinale kam es zum Spiel gegen den an Nummer 1 gesetzten Tammo Pahlke, TV Neheim, der in seinem Viertelfinale David Brock vom TuS Lendringsen besiegen konnte. Nach ersten Satzgewinn in der Verlängerung mit 24:22, verlor Jost Raffenberg den zweiten Satz 19:21. Der dritte Satz war dann wieder mit 21:18 erfolgreich. Auch im Finale fiel die Entscheidung erst nach drei Sätzen. Im Nachbarschaftduell mit Marc Beckmann, GSV Fröndenberg, gab es nach jeweils 21:18 und 18:21 dann ein 21:17 für Jost Raffenberg und den Sieg in der Alterklasse Jungen U17. Mit dem Gewinn des Ranglistenturniers des Badminton-Kreisverbandes Westfalen-Nord qualifiziert sich Jost Raffenberg, TuS Lendringsen JU17, für das Bezirksranglisten-Turnier im Juni.
Turniersieg_Hamm_Jost

Jost Raffenberg gewinnt Ranglistenturnier Badminton in Hamm Weiterlesen »

Drei Turniersiege für Lendringser Badminton-Jugend bei Stadtmeisterschaft Lünen

Gleich über drei Turniersiege und weiteren Podestplätzen konnten die Spielerinnen und Spieler des TuS Lendringsen am Wochenende jubeln. Zum Auftakt am Samstag konnten David Brock/Jost Raffenberg ihren Turniersieg von Herne im Wettbewerb männliches U17-Doppel bestätigen und gewannen in Lünen die Altersklasse souverän. Einen überraschenden zweiten Platz belegten in diesem Wettbewerb das erstmal zusammenspielende Doppel Lukas Hagedorn/Sinan Kanat. Knapp das Podest verpassten im weiblichen U-17 Doppel Lynn Geißler/Corinna Schäfer mit dem vierten Platz.

Am Sonntag traten 8 Jugendliche des TuS Lendringsen bei den Einzelwettbewerben an. Leon Meiswinkel gewann ungeschlagen die männliche U15-Stadtmeisterschaft vor Robin Kliemek. Sinan Kanat erreichte in dieser Altersgruppe den 5. Platz. Hannah Knapp konnte mit fünf Siegen ungefährdet den Siegerpokal bei den weiblichen U15-Wettbewerb entgegennehmen. Corinna Schäfer spielte in der gemischten Gruppe weiblich U17/U19. Mit zwei Siegen und einer knappen Niederlage erreichte sie den zweiten Platz in der Wertung U17. Nur der Spieler der PSV Gelsenkirchen-Buer verhindert ein rein Lendringser Podest in der Kategorie männlich U17. David Brock erspielte sich den zweiten Platz. Jost Raffenberg konnte sich im kleinen Finale gegen Lukas Hagedorn nach drei Sätzen im letzten Spiel der Stadtmeisterschaft Lünen durchsetzen.
TuS-Jugend-Luenen2

Drei Turniersiege für Lendringser Badminton-Jugend bei Stadtmeisterschaft Lünen Weiterlesen »

Jost Raffenberg und David Brock gewinnen Doppelturnier des BC Westfalia Herne

Erfolgreiche U17-Jugend der Badmintonabteilung des TuS Lendringsen.

Ihren bisher größten Erfolg im Badminton-Doppel konnten Jost Raffenberg und David Brock am Samstagabend in Herne feiern. In einem Teilnehmerfeld mit 8 Jugenddoppel der Altersklasse U17 setzten sie sich ohne Verlustsatz in den Gruppenspiele gegen die Vertretungen des BC Westfalia Herne (21-5;21-3), TB Osterfeld (21-10; 23-21) und VfB GW Mülheim (21-19;21-10) durch. Im Halbfinale spielten Jost Raffenberg und David Brock mit konstanter Präzision weiter und gewannen gegen Timon Rynaß/Daniel Schmönig vom SV Lippramsdorf 21-18/21-12.

Im Finale erwartet das Jugenddoppel die stärksten Gegner des Turniers. Jan Hoffmarck und Jan Ismer von Spvgg. Sterkrade-Nord gingen als Teilnehmer der Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaft als Favorit in das Endspiel. Im ersten Satz spielten sie sich schnell eine 6-1 Führung heraus. Jost Raffenberg und David Brock liessen sich aber durch den Rückstand nicht aus ihrer Konzentration bringen und konnten Punkt um Punkt aufholen, so dass es zum zwischenzeitlichen Ausgleich zum Stand 14-14 kam.

Leichte Ungenauigkeiten führten wieder zum Rückstand und mit 16-20 zu vier Satzbällen gegen das Lendringser Doppel. An diesem Punkt zeigte sich wie gut sich die beiden Spieler gegenseitig motivieren konnten. Beide erlaubten sich keine Nachlässigkeit mehr und erzwangen die Verlängerung. Beim Zwischenstand 21-22 gelang ihnen erneut die Abwehr eines gegnerischen Satzballes und danach wurde die Leistung durch den Gewinn des ersten Finalsatzes mit 24-22 belohnt. Im zweiten Satz musste das Doppel aus Sterkrade erstmal den Satzverlust in Verlängerung verarbeiten. Diesmal gingen Jost Raffenberg und David Brock mit 5-1 in Führung. Aber das Doppel aus Sterkrade kämpfte sich auf 11-11 heran und konnte dann den zweiten Satz mit 21-14 gewinnen. Damit musste im dritten Satz die Entscheidung im U17-Endspiel fallen. In diesem Satz konnte das Lendringser Doppel noch einmal alle Konzentration aufbringen. Präzise Stoppbälle kurz hinter das Netz von Jost Raffenberg liessen den stärkeren Gegenspieler nicht mehr sein eigenes Spiel entfallten. David Brock konnte dann die ungenauen Rückschläge zu Punkten verwandeln. Nach 25 Minuten gewannen sie das Doppelfinale im dritten Satz mit 21-14. Entscheidend gegenüber dem Finalgegner war, dass beide Lendringser Spieler ein gleichwertiges hohes Spielniveau besitzen und dieses im Endspiel im Schlußsatz zeigen konnten.

 

Bild2

Jost Raffenberg und David Brock gewinnen Doppelturnier des BC Westfalia Herne Weiterlesen »

Gemischte Saison-Bilanz bei den Senioren

Die ganze Saison immer wieder durch Verletzungsausfälle und Krankheiten gebeutelt, schaffte es die 1. Mannschaft dieses Jahr vor dem letzten Spieltag nur auf den vorletzten Platz.Punktgleich mit dem Tabellenschlusslicht aus Werne (TV Werne 1), sollte das letzte Spiel nun im Fernduell entscheiden, wer nächstes Jahr wieder in der Kreisliga spielen muss.

Die 1. Mannschaft trat auswärts gegen die 3. Mannschaft des BC Lünen an.
Das 1. Herrendoppel mit Sebastian Schmale und Hendrik Krause, konnten sich in zwei Sätzen durchsetzen.

Das 2. Herrendoppel sowie das Damendoppel gingen an den Gastgeber.

In den nachfolgenden Herreneinzeln konnten sich das Erste und Zweite Herreneinzel erfolgreich gegenüber der Konkurrenz aus Lünen behaupten. Der Zwischenstand war somit 3:2 für den TuS Lendringsen und ein Sieg würde den Klassenerhalt bedeuten. Doch dafür mussten noch zwei weitere Siege her.

In Führung liegend, musste Johannes Weinsheimer, sein Einzel verletzungsbedingt leider aufgeben. Somit war die Partie wieder ausgeglichen und nur noch zwei Spiele zu spielen.

Das Mixed mit Alexandra Risse und Jörn Freiherr unterlag nach einem starken zweiten Satz leider in drei Sätzen mit 21:13, 14:21 und 21:14.

Den entscheidenden Punkt zum Unentschieden holte Kathrin Richter souverän zu 21:19 und 21:07.

Nun lag es nicht mehr in der Hand des TuS. Mit Blick nach Werne, wurde nun gebangt, ob der eine geholte Punkt für den Klassenerhalt reichen würde.Am Sonntag Abend dann die Erlösung. Werne unterlag der Spielgemeinschaft Bergkamen/ Borg mit 5:3 und damit war der Klassenerhalt für den TuS Lendringsen besiegelt.

 

Die 2. Mannschaft des TuS Lendringsen konnte sich in Ihrer ersten Saison im Mittelfeld festspielen.

 

Die 3. Mannschaft ist leider in die Kreisklasse abgestiegen.

 

Gemischte Saison-Bilanz bei den Senioren Weiterlesen »

Nach oben scrollen