Saisonrückblick 2024/25

Aufstieg in die Landesliga für die 2. Mannschaft

Nach Abstiegskampf in der vorherigen Saison heißt es für die zweite Mannschaft in dieser Saison: Aufstieg! Die Zweite konnte sich den ersten Tabellenplatz in der Bezirksliga sichern und ist damit in die Landesliga aufgestiegen – die zweithöchste Spielklasse in der Vereinsgeschichte des TuS! Mit 6 Siegen, 3 Unentschieden und nur einer Niederlage konnten sie sich gegen die anderen Teams durchsetzen und den Aufstieg perfekt machen.

TuS Lendringsen 2
Hinten (v.l.n.r.): Lukas Hagedorn, Philipp Pohl, Jost Raffenberg, Louis Kardell
Vorne (v.l.n.r.): Tom Schröder, Klaus-Peter Lage, Hannah Knapp, Kathrin Richter
Tabelle der Bezirksliga 2024/25

Die Spielgemeinschaft mit dem TB Leckingsen belegt mit 5 Siegen, einem Unentschieden und 4 Niederlagen den 4ten Tabellenplatz. Damit spielen sie in der kommenden Saison erneut in der Bezirksliga, in welcher sie auf ein Neues angreifen wollen.

Unsere U17 Mini-Mannschaft musste leider nach 2 Spielen vom Spielbetrieb abgemeldet werden. Auf Grund von zu vielen Absagen konnte keine Mannschaft mehr gestellt werden, weshalb ein Rückzug der Mannschaft der einzig logische Schritt war.

Saisonrückblick 2024/25 Weiterlesen »

Treppchen bei den 7. Iserlohner Classics

Am ersten Wochenende im November fanden die 7. Iserlohner Classics statt. Auch von uns haben fünf Doppelpaarungen am Turnier teilgenommen.

HD-A
Im HD-A wurde in zwei Vierergruppen gestartet. Sebastian Schmale und Jost Raffenberg schieden in der Gruppenphase aus. Gegen die späteren Gruppensieger reichte es im ersten Spiel zwar zu drei Sätzen, jedoch mussten sich die beiden geschlagen geben (27:25, 19:21, 15:21). Im zweiten Spiel mussten sie sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Lediglich gegen eine eine Landesligapaarung aus Iserlohn (27:25, 19:21, 15:21) konnten sich Sebastian und Jost durchsetzen. Dies reichte jedoch nicht zum Weiterkommen.

Lukas Hagedorn und Patrick Bohn (BC Lünen) schieden ebenfalls in der Gruppenphase mit einem Sieg und zwei Niederlagen aus. Die Beiden haben sich erst am Turniertag kennengelernt und haben zuvor noch nie miteinander gespielt. Sie gewannen gegen Sebastian und Jost in zwei Sätzen in der Verlängerung (21:17, 22:20). Die anderen Spiele gingen leider verloren (17:21, 21:15, 14:21 und 19:21, 11:21), weshalb es auch hier die K.o.-Runde nicht erreicht werden konnte.

HD-B
Auch im HD-B wurde in zwei Vierergruppen das Turnier begonnen. Von uns haben zwei Paarungen in diesem Feld gespielt. Philipp Pohl und Jan-Luca Pohl schieden in der Gruppenphase aus. Dabei war es für Jan-Luca das erste Turnier seit 2013. Sie gewannen das zweite Spiel in drei Sätzen (16:21, 21:14, 21:14), mussten sich in den anderen beiden Spielen aber in zwei Sätzen geschlagen geben (13:21, 9:21 und 12:21, 15:21).

Tom Schröder und Robin Brock (ASC Göttingen) erreichten in der Gruppe den zweiten Platz. Mit zwei Siegen (21:12, 21:16 und 21:19, 15:21, 21:15) und einer knappen Niederlage (21:11, 19:21, 18:21) erreichten sie somit das Halbfinale. In dieses starteten sie mit einem schwachen ersten Satz, jedoch kämpften sie sich im zweiten und dritten Satz in die Verlängerung (9:21, 25:23, 22:20) und konnten damit auch das Finalticket ziehen. In diesem mussten sie sich leider in zwei Sätzen geschlagen geben (13:21, 19:21). Damit erreichten sie einen starken zweiten Platz!

Robin Brock und Tom Schröder erreichen den dritten Platz im HD-B auf den Iserlohner Classics 24
Tom Schröder und Robin Brock (ASC Göttingen) erreichen den 2. Platz im HD-B

DD-A
Im DD-A wurde in einer Fünfer- und einer Vierergruppe gespielt. Hannah Knapp und Sabine Kaufmann spielten in der Fünfergruppe und hatten somit vier Spiele. Zwei Spiele konnten sie in zwei Sätzen für sich entscheiden (21:18, 21:15 und 21:19, 21:16). In den anderen beiden Spielen mussten sie sich jedoch geschlagen geben (21:19, 14:21, 15:21 und 18:21, 9:21). Dadurch fehlte ihnen ein gewonnenes Spiel um sich für die K.o.-Runde zu qualifizieren. Somit schieden auch sie knapp in der Gruppenphase aus.

Treppchen bei den 7. Iserlohner Classics Weiterlesen »

Turniere im Juni

HoWi Classics 24

An den diesjährigen HoWi Classics nahmen vier Paarungen von uns teil. Im HD-A spielten Klaus Lage/Jost Raffenberg und Louis Kardell/Lukas Hagedorn. Klaus und Jost schieden in einer starken Gruppe, in der beide Finalteilnehmer waren, aus. Louis und Lukas konnten sich in die KO-Phase spielen, verloren in dieser aber beide Spiele in der Verlängerung (11-21, 21-14, 21-23 und 21-19, 16-21, 25-27) und erreichten damit den 4ten Platz.
Im DD-A spielten Sabine Kaufmann/Hannah Knapp. Das A-Feld wurde aufgrund geringer Teilnehmerzahl zusammen mit dem B-Feld gespielt. Weiterhin musste jeder gegen jeden spielen. Hannah und Sabine gewannen zwei Spiele (21-9, 21-11 und 21-14, 21-16) und verloren auch zwei Spiele (21-19, 9-21, 5-21 und 16-21, 22-24). Damit erreichten sie den 2ten Platz!
Im MX-A erreichten Lukas Hagedorn/Michelle Bölling (Iserlohner TS) in einer Staffel mit fünf Paarungen den 4ten Platz (2 Siege, 2 Niederlagen), wobei mit einem besseren Satzverhältnis auch der zweite Platz möglich gewesen wäre.

Hannah Knapp & Sabine Kaufmann sichern sich den 2ten Platz im DD-A
Sabine Kaufmann und Hannah Knapp erreichen den 2ten Platz im MX-A

Ruhrpott Cup 24

In Bochum spielten Lukas Hagedorn/Michelle Bölling (Iserlohner TS) im MX-A. Obwohl sie in der Gruppenphase einen Sieg und zwei Niederlagen (21-15, 21-13; 20-22, 9-21 und 16-21, 21-12, 17-21) erreichten sie die KO-Phase. In dieser gewannen sie sowohl das Halbfinale als auch das Finale in drei Sätzen und erreichten damit den 1ten Platz.

Lukas Hagedorn erreicht mit seiner Mixedpartnerin den 1ten Platz im MX-A
Lukas Hagedorn und Michelle Bölling (Iserlohner TS) erreichen den 1ten Platz im MX-A

Dortmunder Neujahrsturnier 24

Da die Sporthalle am eigentlichen Turniertag gesperrt war, wurde das Turnier aus dem Januar in den Juni verlegt. Im HD-B spielten Lukas Hagedorn/Klaus Lage und Tom Schröder/Robin Brock (ASC Göttingen). Lukas und Klaus erreichten mit 2 Siegen und 2 Niederlagen den dritten Platz in der Gruppe und schieden somit aus. Tom und Robin konnten leider keins ihrer vier Spiele gewinnen und belegten somit den letzten Platz in der Gruppe.
Im MX-B erreichten Lukas Hagedorn/Michelle Bölling (Iserlohner TS) den 3ten Platz. In der Gruppe konnten sie zwar nur ein Spiel gewinnen und verloren zwei, jedoch qualifizierten sie sich trotzdem für die KO-Phase. Das Viertelfinale gewannen sie in 3 Sätzen (22:20, 18:21, 21:14), das Halbfinale verloren sie leider in 2 Sätzen in der Verlängerung (16:21, 22:24). Im Spiel um Platz 3 konnten sich die Beiden in zwei Sätzen (21:11, 24:22) durchsetzen.

Lukas Hagedorn und seine Mixedpartnerin erreichen den 3ten Platz im MX-B
Lukas Hagedorn und Michelle Bölling (Iserlohner TS) erreichen den 3ten Platz im MX-B

Turniere im Juni Weiterlesen »

Turniere der vergangenen Wochen

Offene Stadtmeisterschaften Unna

An den Stadtmeisterschaften nahmen 10 Spielerinnen und Spieler von uns teil.

Am Samstag wurden Einzel gespielt. Im DE-A spielte Hannah Knapp mit drei weiteren Spielerinnen. Sie musste sich nur gegen die spätere Turniersiegerin aus Essen geschlagen geben und erreichte somit den 2ten Platz.
Im HE-A spielte Jost Raffenberg. In der Gruppe erreichte er mit 1 Sieg und 2 Niederlagen den dritten Platz und war somit nicht für die KO-Phase qualifiziert.
Im HE-B waren Tom Schröder und Robin Kliemek gemeldet. Beide spielten seit langer Zeit mal wieder ein Einzelturnier. Leider konnten sie keines ihrer Spiele gewinnen und schieden somit in der Gruppenphase aus.

Hannah Knapp sichert sich den 2ten Platz im DE-A in Unna
Hannah Knapp holt den 2ten Platz im DE-A in Unna

Am Sonntag wurden die Doppeldisziplinen gespielt. Im HD-A spielten Lukas Hagedorn/Klaus Lage, Mats Grafe/Hendrik Krause, Tom Schröder/Robin Brock (ASC Göttingen) und Sebastian Schmale/Jost Raffenberg. Mats/Hendrik konnten ihren ersten Platz aus dem Vorjahr leider nicht verteidigen. Im Spiel um Platz 3 mussten sie sich in 2 Sätzen geschlagen geben (21:23, 18:21) und erreichten damit den 4ten Platz. Sowohl Lukas/Klaus als auch Tom/Robin konnten keins ihrer Spiele in der Gruppenphase gewinnen und schieden somit aus. Ebenso sind Sebastian/Jost in der Gruppenphase ausgeschieden, da sie trotz 2 Siegen auf Grund von 5 fehlenden Punkten nur den dritten Platz erreichten.
Im DD-A spielten Sabine Kaufmann/Hannah Knapp zum ersten Mal ein Turnier zusammen. Mit einem Sieg und zwei Niederlagen konnten sie sich trotzdem den dritten Platz sichern.

Hannah Knapp und Sabine Kaufmann erreichen den 3ten Platz in Unna
Hannah Knapp und Sabine Kaufmann erreichen den 3ten Platz im DD-A in Unna

Einzelrangliste Bezirk – Herscheid

Auf der letzten Einzelrangliste der Saison spielte Jost Raffenberg auf Bezirksebene in Herscheid. In einem vollen Feld mit 16 Meldungen konnte sich Jost ohne Satzverlust den 1ten Platz sichern. Damit hat er sich für die anstehende Verbandsrangliste qualifiziert.

Jost Raffenberg gewinnt Einzelrangliste
Jost Raffenberg gewinnt die Einzelrangliste auf Bezirksebene in Herscheid

Dattelner-Kanal-Cup

Lukas Hagedorn und Michelle Bölling (Iserlohner TS) spielten im Mixed-B-Feld. In einer Gruppe mit 6 Paarungen belegten sie den 4ten Platz und erreichten leider die KO-Phase nicht. Von vier knappen 3-Satz-Spielen gewannen sie drei (18-21, 21-17, 21-18; 7-21, 21-19, 21-11; 10-21, 22-20, 17-21;  30-29, 15-21, 22-20) und gegen die späteren Finalteilnehmer unterlagen sie in 2 Sätzen.

Hagen Masters

Am Pfingstwochenende fanden die jährlichen Hagen Masters statt. Im HD-B starteten Lukas Hagedorn/Louis Kardell. In einer starken Gruppe mit 4 Paarungen konnten sie leider keins ihrer Spiele gewinnen, wobei zwei knappe 3-Satz-Spiele dabei waren (23-25, 21-19, 17-21; 14-21, 21-14, 19-21).

Turniere der vergangenen Wochen Weiterlesen »

Starke Saison der Badmintonspieler des TuS Lendringsen

Bereits Anfang des Monats konnte die 1. Jugend Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen, in dem sie sich mit einem 7:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Lüdenscheid durchsetzten und somit Ihre sehr gute Saisonleistung unterstrich. Insgesamt schlossen sie die Tabelle mit 19:1 Punkten ab.
Jost Raffenberg und David Brock behielten dabei eine saubere Weste und gaben keines Ihrer Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel ab.
Am Samstagabend ging es dann für die 1. und 2. Mannschaft ebenfalls um den Aufstieg. Beide Mannschaften hatten bereits am 3. letzten Spieltag die Chance den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen.

 

Ein Punkt zum Aufstieg fehlt noch – unentschieden reicht

Die 1. Mannschaft musste zunächst erst einmal zwei Ausfälle Ihrerseits, durch zwei Jugendspielern kompensieren, bevor es hieß zu Hause gegen die 2. Mannschaft des Soester TV anzutreten.

Die „Alt“-Spieler setzen sich wie gewohnt souverän durch, alle Spiele wurden in 2 Sätzen und zum Teil sehr deutlich gewonnen.

Auch Jost Raffenberg (U19-Spieler), der als 3. Herr eingesprungen ist, konnte sich in 3. Sätzen gegenüber einen Bezirksranglisten-Spieler durchsetzen.

Lediglich das 2. Herrendoppel und das Mixed gingen an den Gegner, so dass sich die Mannschaften mit einem 6:2 Sieg für die Spielgemeinschaft Lendringsen/ Leckingsen trennten.

Aktuelle Zwischenbilanz sieht somit wie folgt aus: 15:1 Punkte und der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft.

 

Zwei Punkte gegen den direkten Verfolger und der Aufstieg wäre perfekt

Zeitgleich zur 1. Mannschaft spielte die 2. Mannschaft in Werne wichtige Punkte aus.

Dabei ging es darum, den direkten Verfolger 2 Punkte abzunehmen und den Aufstieg direkt zu besiegeln.

Das 2. HD und das DD konnten direkt Ihre Spiele klar für sich entscheiden.

Das 1. HD holte nach zuvor verlorenen Satz, den zweiten Satz für sich, musste sich dann aber im 3. Satz geschlagen geben.

Danach spielten das 2. HE, 3. HE und das Mixed, um weitere wichtige Punkte.

Die Herreneinzel gingen klar an den TuS und das Mixed nach anfänglichen Schwierigkeiten in 3 Sätzen schlussendlich auch.

Somit war das 5. Spiel gewonnen und die zwei wichtigen Punkte eingespielt.

Der Vollständig halber, sei dennoch erwähnt, dass das DE in 3 Sätzen gewonnen wurde und das 1. HE an den Gastgeber ging.

Somit steht nun die 2. Mannschaft, ohne Punktverlust, mit 16:0 auf dem ersten Platz und darf nächste Saison in der Bezirksklasse spielen.

Neues Ziel ist nun, nach den noch zwei offenen Spieltagen, ungeschlagen aus der Saison zu gehen.
Auch neben der Ligaspielen, mit guten Ergebnissen

 

Und die guten Nachrichten reißen nicht ab.

Am Sonntag traten 5 Spieler des TuS Lendringsen an den Bezirksranglisten Spielen in Herscheid an.

Es wurde in 2 Feldern (A-Feld/ B-Feld) gespielt.

Im A-Feld ging Hendrik Krause, ohne Satzverlust, als Sieger hervor und im

B-Feld machte es Johannes Weinsheimer im nach.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen und wünschen allen schon einmal viel Spaß und gutes Gelingen in der neuen Saison.

Starke Saison der Badmintonspieler des TuS Lendringsen Weiterlesen »

Nach oben scrollen