Liga Berichte

Saisonauftakt 2023/24; SG punktet, 2te Mannschaft mit Schwierigkeiten

Unsere Seniorenmannschaften haben den Saisonbeginn nach nun fünf Spieltagen hinter sich gebracht und die Ausgangslage in der Bezirksliga könnte für beide Mannschaften unterschiedlicher nicht sein.

Die Saison begann direkt mit dem vereinsinternen Duell zwischen der SG Lendringsen/Leckingsen und unserer zweiten Mannschaft. Hier konnte sich die Zweite mit einem 5:3 Sieg gegen die SG durchsetzen und dadurch mit einem Auftaktsieg in die Saison starten. Die erste Mannschaft konnte aber durch eine starke Leistung drei der vergangenen vier Spiele für sich entscheiden. Gegen Herscheid (6:2), Neheim (7:0) und Städtisch-Rahmede (5:3) nahm die Erste die volle Ausbeute an Punkten mit, lediglich gegen den Aufstiegsfavoriten aus Iserlohn musste eine 2:6 Niederlage hingenommen werden. Damit kann sich die SG im Moment den zweiten Tabellenplatz sichern.

Die zweite Mannschaft ist nach dem Abstieg vor zwei Jahren nun wieder zurück in der Bezirksliga. Klares Ziel: Klassenerhalt! Nach dem Sieg gegen die erste Mannschaft sah man sich auf einem guten Weg, jedoch konnte seitdem keins der vier Spiele gewonnen werden, was möglicherweise auch an der häufigen Rotation auf Grund von Verletzungen liegt. Nach einer 0:8 Niederlage gegen Iserlohn wollte man gegen Städtisch-Rahmede wieder punkten. Hier musste jedoch eine sehr knappe 3:5 Niederlage hingenommen werden, wobei aus fünf 3-Satz Spielen leider nur eins gewonnen werden konnte. Auch gegen Neheim (3:5) und Herscheid (6:2), bei beiden Spielen konnte nur mit einer Dame angetreten werden, ging man leider ohne Punkte nach Hause. Somit befindet sich die zweite Mannschaft im Moment auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Erstmals seit der Saison 2019/20 konnten wir endlich wieder eine Jugendmannschaft melden. Für unsere Mini-Mannschaft ist es für alle Kinder das erste Mal, dass sie in einer Mannschaft spielen. Sie haben bis jetzt zwei Spiele absolviert, allerdings konnte kein Spiel gewonnen werden, sowohl gegen den TB Leckingsen als auch gegen den TV Werne stand es am Ende 0:6. Nichtsdestotrotz war bei den Spielen der Spaß, den die Kinder trotz der Niederlagen auf jeden Fall hatten, im Vordergrund. Außerdem konnte Erfahrung gesammelt werden und vielleicht sorgt dies bei den kommenden Spielen dafür, dass die Nervosität sich legt.

Saisonrückblick 2022/23

Die 1. Mannschaft spielte wie in den Jahren zuvor mit dem TB Leckingsen in einer Spielgemeinschaft zusammen. In der Staffel mit insgesamt sieben Mannschaften konnte sich die Mannschaft auf dem dritten Tabellenplatz festsetzen und damit den Klassenerhalt erneut schaffen.

Die 2. Mannschaft spielte nach dem Abstieg in der vorherigen Saison in der Bezirksklasse mit insgesamt sechs Mannschaften. Mit nur einem Unentschieden und keinem verlorenen Spiel konnte sich die Mannschaft mit Abstand den ersten Tabellenplatz sichern und somit den Wiederaufstieg in die Bezirksliga klar machen!

Somit spielen beide Seniorenmannschaften nächste Saison in der Bezirksliga.

Ranglisten & Turniere

Sauerland-Cup in Herscheid

Louis Kardell & Lukas Hagedorn holen den zweiten Platz beim Sauerland-Cup im B-Feld
Louis Kardell & Lukas Hagedorn sichern sich den 2ten Platz im B-Feld.
Lukas Hagedorn spielte außerdem mit Michelle Bölling im Mixed. Sie holten ebenfalls den 2ten Platz im B-Feld.
Niklas Broer (GSV Fröndenberg) & Jost Raffenberg erreichen den zweiten Platz beim Sauerland-Cup im A-Feld
Im A-Feld erreichten Jost Raffenberg & Niklas Broer (GSV Fröndenberg) den 2ten Platz.

Einzelrangliste auf Bezirksebene in Herscheid

Lukas Hagedorn und Jost Raffenberg in Herscheid auf der Einzelragnliste

Im A-Feld spielten Lukas Hagedorn und Jost Raffenberg.
Lukas erreichte den 11ten und Jost den 1ten Platz.

Doppelrangliste auf Verbandsebene in Oberhausen

Louis Kardell erreicht mit Lukas Hagedorn den 12ten Platz und Jost Raffenberg mit Niklas Broer (GSV Fröndenberg) den 4ten Platz auf der Doppelrangliste auf Verbandsebene

Lukas Hagedorn & Louis Kardell erreichten im B-Feld den 12ten Platz.

Jost Raffenberg & Niklas Broer (GSV Fröndenberg) konnten sich den 4ten Platz sichern.

Einzelrangliste auf Verbandsebene in Hamm

Jost Raffenberg auf der Einzelrangliste in Hamm

Im B-Feld spielte Jost Raffenberg und erreichte den 3ten Platz.

Projekttag in Zusammenarbeit mit der Realschule Menden

Am 13.03.2023 hat Sebastian Schmale in Zusammenarbeit mit Frau Schweika von der RSM einen Projekttag für die Sportprofilkinder der fünften Klasse organisiert.
Unser Jugendtrainer Sebastian wurde dabei von Tom Schröder und Jost Raffenberg unterstützt. Durch koordinative Spiele und Schlagtraining wurden die Schülerinnen und Schülern an die Badmintontechniken herangeführt und weiterhin durch das Vorführen eines Einzels noch mehr motiviert.
Die Fünftklässler von den Sportlehrern Schweika/Kaspereit konnten dabei spielerisch den Badmintonsport kennenlernen und abseits des normalen Sportunterrichts in eine neue Sportart reinschnuppern.

Artikel der RSM mit Bildern

Jahreshauptversammlung 2023

Am 20.03.2023 fand die alljährige Jahreshauptversammlung in den Bieberstuben in Lendringsen statt.
Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Berichte der Vorstandsmitglieder als auch Neuwahlen für einige Posten im Vorstand.

Bei allen anstehenden Wahlen kam es zu einer Wiederwahl. Somit besteht der Vorstand nun aus folgenden Personen:

  • 1. Abteilungsleiter: Lukas Hagedorn
  • 2. Abteilungsleiter: Louis Kardell
  • Kassenwart: Klaus Lage
  • Sportwart: Jost Raffenberg
  • Jugendwart: Sebastian Schmale

Weiter Themen waren untere anderem der Umbau der Habicht-Halle und die 50-Jahres-Feier.
Die Habicht-Halle wird uns für den Zeitraum der Sanierung nicht zur Verfügung stehen. In Absprache mit der Stadt wurde noch keine ideale Lösung gefunden werden. Ebenso warten wir immer noch auf Rückmeldung von der Stadt bezüglich der Stangen und Netze aus der Habicht-Halle. Hier warten wir auf Antwort, ob und wo wir diese während der Sanierung einlagern können.
Die 50-Jahres-Feier wird am 25.11.2023 stattfinden. Nähere Informationen werden wir in Kürze veröffentlichen.

Habicht-Halle geschlossen

Ab dieser Woche steht uns die Habicht-Halle in Lendringsen nicht mehr zur Verfügung!

Somit entfällt vorerst das Training am Freitag, bis eine Ersatzhalle organisiert wurde. Wir stehen im Kontakt mit der Stadt und hoffen, dass wir eine gute Lösung für freitags finden können.

Sobald eine Ersatzhalle gefunden wurde, werden wir euch informieren!

Starke Saison der Badmintonspieler des TuS Lendringsen

Bereits Anfang des Monats konnte die 1. Jugend Mannschaft den Aufstieg in die Landesliga perfekt machen, in dem sie sich mit einem 7:1 Sieg gegen den Tabellenzweiten aus Lüdenscheid durchsetzten und somit Ihre sehr gute Saisonleistung unterstrich. Insgesamt schlossen sie die Tabelle mit 19:1 Punkten ab.
Jost Raffenberg und David Brock behielten dabei eine saubere Weste und gaben keines Ihrer Spiele, sowohl im Einzel als auch im Doppel ab.
Am Samstagabend ging es dann für die 1. und 2. Mannschaft ebenfalls um den Aufstieg. Beide Mannschaften hatten bereits am 3. letzten Spieltag die Chance den Aufstieg vorzeitig perfekt zu machen.

 

Ein Punkt zum Aufstieg fehlt noch – unentschieden reicht

Die 1. Mannschaft musste zunächst erst einmal zwei Ausfälle Ihrerseits, durch zwei Jugendspielern kompensieren, bevor es hieß zu Hause gegen die 2. Mannschaft des Soester TV anzutreten.

Die „Alt“-Spieler setzen sich wie gewohnt souverän durch, alle Spiele wurden in 2 Sätzen und zum Teil sehr deutlich gewonnen.

Auch Jost Raffenberg (U19-Spieler), der als 3. Herr eingesprungen ist, konnte sich in 3. Sätzen gegenüber einen Bezirksranglisten-Spieler durchsetzen.

Lediglich das 2. Herrendoppel und das Mixed gingen an den Gegner, so dass sich die Mannschaften mit einem 6:2 Sieg für die Spielgemeinschaft Lendringsen/ Leckingsen trennten.

Aktuelle Zwischenbilanz sieht somit wie folgt aus: 15:1 Punkte und der Aufstieg in die Bezirksliga ist geschafft.

 

Zwei Punkte gegen den direkten Verfolger und der Aufstieg wäre perfekt

Zeitgleich zur 1. Mannschaft spielte die 2. Mannschaft in Werne wichtige Punkte aus.

Dabei ging es darum, den direkten Verfolger 2 Punkte abzunehmen und den Aufstieg direkt zu besiegeln.

Das 2. HD und das DD konnten direkt Ihre Spiele klar für sich entscheiden.

Das 1. HD holte nach zuvor verlorenen Satz, den zweiten Satz für sich, musste sich dann aber im 3. Satz geschlagen geben.

Danach spielten das 2. HE, 3. HE und das Mixed, um weitere wichtige Punkte.

Die Herreneinzel gingen klar an den TuS und das Mixed nach anfänglichen Schwierigkeiten in 3 Sätzen schlussendlich auch.

Somit war das 5. Spiel gewonnen und die zwei wichtigen Punkte eingespielt.

Der Vollständig halber, sei dennoch erwähnt, dass das DE in 3 Sätzen gewonnen wurde und das 1. HE an den Gastgeber ging.

Somit steht nun die 2. Mannschaft, ohne Punktverlust, mit 16:0 auf dem ersten Platz und darf nächste Saison in der Bezirksklasse spielen.

Neues Ziel ist nun, nach den noch zwei offenen Spieltagen, ungeschlagen aus der Saison zu gehen.
Auch neben der Ligaspielen, mit guten Ergebnissen

 

Und die guten Nachrichten reißen nicht ab.

Am Sonntag traten 5 Spieler des TuS Lendringsen an den Bezirksranglisten Spielen in Herscheid an.

Es wurde in 2 Feldern (A-Feld/ B-Feld) gespielt.

Im A-Feld ging Hendrik Krause, ohne Satzverlust, als Sieger hervor und im

B-Feld machte es Johannes Weinsheimer im nach.
Wir gratulieren allen Mannschaften zu ihren Erfolgen und wünschen allen schon einmal viel Spaß und gutes Gelingen in der neuen Saison.

Gemischte Saison-Bilanz bei den Senioren

Die ganze Saison immer wieder durch Verletzungsausfälle und Krankheiten gebeutelt, schaffte es die 1. Mannschaft dieses Jahr vor dem letzten Spieltag nur auf den vorletzten Platz.Punktgleich mit dem Tabellenschlusslicht aus Werne (TV Werne 1), sollte das letzte Spiel nun im Fernduell entscheiden, wer nächstes Jahr wieder in der Kreisliga spielen muss.

Die 1. Mannschaft trat auswärts gegen die 3. Mannschaft des BC Lünen an.
Das 1. Herrendoppel mit Sebastian Schmale und Hendrik Krause, konnten sich in zwei Sätzen durchsetzen.

Das 2. Herrendoppel sowie das Damendoppel gingen an den Gastgeber.

In den nachfolgenden Herreneinzeln konnten sich das Erste und Zweite Herreneinzel erfolgreich gegenüber der Konkurrenz aus Lünen behaupten. Der Zwischenstand war somit 3:2 für den TuS Lendringsen und ein Sieg würde den Klassenerhalt bedeuten. Doch dafür mussten noch zwei weitere Siege her.

In Führung liegend, musste Johannes Weinsheimer, sein Einzel verletzungsbedingt leider aufgeben. Somit war die Partie wieder ausgeglichen und nur noch zwei Spiele zu spielen.

Das Mixed mit Alexandra Risse und Jörn Freiherr unterlag nach einem starken zweiten Satz leider in drei Sätzen mit 21:13, 14:21 und 21:14.

Den entscheidenden Punkt zum Unentschieden holte Kathrin Richter souverän zu 21:19 und 21:07.

Nun lag es nicht mehr in der Hand des TuS. Mit Blick nach Werne, wurde nun gebangt, ob der eine geholte Punkt für den Klassenerhalt reichen würde.Am Sonntag Abend dann die Erlösung. Werne unterlag der Spielgemeinschaft Bergkamen/ Borg mit 5:3 und damit war der Klassenerhalt für den TuS Lendringsen besiegelt.

 

Die 2. Mannschaft des TuS Lendringsen konnte sich in Ihrer ersten Saison im Mittelfeld festspielen.

 

Die 3. Mannschaft ist leider in die Kreisklasse abgestiegen.

 

Nach oben scrollen